-
Episode 19.1: Up-Greding
Heute schildern wir den Eindruck des ersten Tourerfolg und die Planung der Strecke mit unterschiedlichen Apps.
-
Episode 18 – Crunchy Slug
Arne hat den Kampf mit der Wirbelstrombremse aufgenommen, Immo die Tomaten ins Trockene gebracht. Arne war in Kärnten, Immo fährt da noch hin.
-
Episode 17 – grob gehackter Gemüseschlauch
Arne und Martin kennen sich nicht, teilen aber ihre Begeisterung für Digital Audio Workstations (DAW). Außerdem haben sie Teile ihrer Jugend in Dithmarschen verbracht. Übrigens: Der Podcast heißt zukünftig „Nebenquest“ und zieht um auf seine eigene Domain, https://www.nebenquest.de – kommt doch mit! Ihr müsst auch nix schleppen.
-
Tschüss VPNPod, hallo Nebenquest!
Willkommen bei Nebenquest. Wir ziehen hier so langsam unsere Fähigkeiten nach oben und lassen Euch daran teilhaben. Hört zu, kommentiert, seid dabei! Bis Folge 16 hieß dieser Podcast noch „Virtuelles Privates Netzwerk Podcast“ (VPNPod) und war auf der Website mac-seminare.de/blog/ untergebracht. Da wir aber bereits seit Folge 1 einen Charakterbogen angelegt und ausgewürfelt hatten, sind […]
-
Folge 16 – Stullen unter der Motorhaube
Als Gast konnten wir Max überreden, uns von seinen Fortschritten beim Druck von Flugzeugen zu berichten. Im Follow-up beschäftigt uns die Fotoverwaltung und das Pi-Hole-Projekt. Bei der Magie vertiefen wir uns in ioBroker-Oberflächen und Standards (MQTT, Matter). Bei der Gaukelei ärgern wir uns über die Fragmentierung und fragen uns, ob Zeitsprünge oder Paralleluniversen das nächste große Ding nach Zombies werden.
-
Folge 15 – 50 Ohm reichen da nicht
WARNUNG: Die nachfolgenden Sendungen verschieben sich um circa 55 Minuten. Zusammen mit Joachim Kläschen ergründen Arne und Immo die Mysterien des Stick Driftens, klären die Frage nach dem richtigen Feinmechaniker-Werkzeugsatz, wertschätzen Azoren-Käse sowie Produktbeschreibungen und bringen mit XBox Game Pass einen zusätzlichen Wettbewerber bei den Spiele-Streamern ins Gespräch.
-
Folge 14 – Ein Faible für die Farbenleere
Unser heutiger Gast ist beruflich Web-Entwickler und kann damit bei Raspi gut mitreden, aber auch bei MIDI, Pflanzenbewässerung und Sequenzern. Wir ackern uns durch seine Audio-Bearbeitungsliste und sind kurz davor, sie in eine Einkaufsliste umzuwandeln.
-
Folge 13 – Bierschwimmer
Aktuell baut Onkel Olli ein paar Tische für einen Biergarten. Mit dem Tischbau hat er bereits Erfahrungen sammeln können, da er bereits passende Tische für das Lieb.es-Café baute. Er erzählt vom CoWorking- & Maker Space „Hafven“, erklärt uns, was Halbzeug ist, und was ein Bierschwimmer macht.
-
Folge 12 – Eine Frage des Charakter(bogen)s
Wir überarbeiten den Charakterbogen, verteilen letzte Fertigkeitspunkte und überlegen, was im Jahr 2022 so ansteht.
-
Folge 11 – Der Swarm meiner Jugend
Sebastian hat uns ein individuelles Intro gebaut, dem ein Versprechen von großen Bühnen anhängt. Darum drehen sich die ersten Minuten um Festivals. Dann geht’s weiter mit Garagentoren, Staubsaugerrobotern, 3D-Modellierungen, Kopfhörern und Musikdokus.